e-Learning | Lern-Video

AI-Act und die Auswirkungen auf das Versicherungsrecht

Webinar zum Thema AI Act und die Auswirkungen auf das Versicherungsrecht.  In einer zunehmend durch Technologie geprägten Welt stellt der neue AI Act einen bedeutenden rechtlichen Wendepunkt dar, besonders im Bereich des Versicherungsrechts. Unser bevorstehendes Webinar bietet Fachanwälten einen ersten Einblick in die wesentlichen Aspekte des AI Acts und dessen spezifische Auswirkungen auf das Versicherungsrecht.

Was Sie erwarten können:

  • Grundlagen des AI Acts: Eine detaillierte Einführung in die Gesetzgebung und die grundlegenden Bestimmungen des AI Acts.
  • Direkte Auswirkungen auf das Versicherungsrecht.
  • Wir diskutieren typische Szenarien und deren Handhabung unter dem neuen Gesetz.

LERN-Video

In unserem Lern-Video gehen wir in 2,5 Stunden auf die für die Praxis relevanten Fragen ein. Im Anschluß kann das vermittelte Wissen in einem Multiple Choise Test überprüft werden.

LERNKONTROLLE

Sie durchlaufen eine Erfolgskontrolle und erhalten danach eine Bestätigung über die Absolvierung eines 2,5 stündigen Selbststudiums mit erfolgter Lernkontrolle gem. § 15 Abs. 4 FAO.

Erstellt von Oliver Meixner

Versicherungsrecht

AI-Act und die Auswirkungen auf das Versicherungsrecht

Lernkontrolle absolvieren

The number of attempts remaining is 5

AUSWERTUNG DER LERNKONTROLLE

An welche E-Mailadresse soll die Auswertung der Lernkontrolle und Ihr Zertifikat gesendet werde?

1 / 10

Kategorie: Versicherungsrecht

Was versteht man unter einem "biometrischen Fernidentifizierungssystem"?

2 / 10

Kategorie: Versicherungsrecht

Was geschieht, wenn ein Testteilnehmer seine informierte Einwilligung während eines Tests unter Realbedingungen widerruft?

3 / 10

Kategorie: Versicherungsrecht

Welche Organisation ist ein ständiges Mitglied des Beratungsforums gemäß der Verordnung?

4 / 10

Kategorie: Versicherungsrecht

Was ist der Hauptzweck von Emotionserkennungssystemen gemäß der KI-Verordnung?

5 / 10

Kategorie: Versicherungsrecht

Was soll ein KI-Reallabor gemäß der Verordnung fördern?

6 / 10

Kategorie: Versicherungsrecht

Welche Anforderungen gelten für Trainingsdatensätze von Hochrisiko-KI-Systemen?

7 / 10

Kategorie: Versicherungsrecht

Was müssen Anbieter von Hochrisiko-KI-Systemen sicherstellen, bevor sie das System in Verkehr bringen?

8 / 10

Kategorie: Versicherungsrecht

Welche Art von Genehmigung ist erforderlich, um ein biometrisches Echtzeit-Fernidentifizierungssystem in öffentlich zugänglichen Räumen zu verwenden?

9 / 10

Kategorie: Versicherungsrecht

Was versteht man unter einem Hochrisiko-KI-System?

10 / 10

Kategorie: Versicherungsrecht

Welche Eigenschaft unterscheidet KI-Systeme von herkömmlichen Softwaresystemen?

0%

Verlassen

Lern- & Erfolgskontrolle

Lernkontrolle buchen & starten...

Buchen Sie hier gleich die Lernkontrolle und prüfen Sie sich selber. Im Anschluß an den Test, erhalten Sie per E-Mail das Ergebnis der Erfolgskontrolle und im Anhang Ihr persönliches Zertifikat als PDF zum Download oder Druck.

ZERTIFIKAT

Zu jedem Lern-Video erhalten Sie Ihr ganz persönliches Zertifikat, das Ihre Teilnahme an dem Selbststudium bestätigt.

ERFOLGSKONTROLLE

Ihre persönliche Erfolgskontrolle erhalten Sie per E-Mail. In der E-Mail werden die Prüfungsfragen, die richtigen Antworten, Ihre Antworten und das Ergebnis Ihrer Antworten aufgelistet.